Talent | Trust | Transformation
Vielfalt ist eine Chance. Vielfalt ist Stärke. Vielfalt ist Potential.
Ob für Firmen die konkurrenzfähig bleiben wollen, oder für Gruppen und Einzelpersonen, die Vielfalt besser verstehen möchten: Ich gestalte Diversity Management und Diversity Training - und vermittle Sachverhalte und Grundlagen auf unkonventionelle Art und Weise. Ob Sie Talent ausbauen, erkennen oder fördern wollen, Vertrauen | Trust stärken oder komplette Arbeitsbereiche durch Diversity Strategien und/oder Audits Transformieren möchten - 3T Diversity Management & Training möchte Sie dabei begleiten!
Mein Angebot finden Sie unter Diversity Management & Diversity Training.
Alle Leistungen sind auch in der englischen Sprache verfügbar | All Services are also available in English.
Mögliche Ziele von Diversity Training können sein:
Mehrfachzugehörigkeiten als Potenziale zu erkennen
die Vermeidbarkeit von Diskriminierung stärken
individuelle Diversity-Kompetenz verbessern
Teamfähigkeit erweitern
Organisationsklima verbessern
Warum es sich lohnt
Diversity Training schärft unter anderem das Bewusstsein für Mechanismen der Diskriminierung. Die Entstehung und Wirkung von Vorurteilen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene wird ebenso thematisiert. Dabei steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung und den eigenen Werten und Verhaltensweisen im Fokus. So kann diskriminierendes Verhalten leichter vermieden und eine inklusive Sprache gestärkt werden. Jedes Unternehmen, aber auch jede*r Privatperson, sollte sich mit dem Thema Diversity Training beschäftigen.
Ich biete drei Trainings bzw. Workshops an. Klicken Sie auf dem entsprechenden Button für weitere Informationen. Sie haben andere oder spezifische Anliegen? Sprechen Sie uns gerne an.
Was sage ich, wenn...?
Wer kennt solche Situationen nicht? Stimmen werden lauter, Meinungen werden heftiger vorgetragen, Aussagen werden schärfer und emotionaler getätigt. Man selbst steht mittendrin und fragt sich was jetzt wahr ist und wie man reagieren soll. Oft kommt man nicht einmal dazu, reflektiert zu antworten. Stattdessen gerät man unter Druck und "schießt", ohne nachzudenken, zurück.
Argumentationstrainings helfen, solche Situationen besser zu bewältigen. Praktische Handlungsformen werden aufgezeigt, um angemessene Argumente gegen Parolen zu finden. Dabei wird vor allem Selbstsicherheit vermittelt. Das Training liefert zudem Materialien, mit denen man Motive und Faktoren hinter den Parolen besser verstehen und diesen begegnen kann.
Diversity-Training schafft Unternehmenskultur
Eine Kultur zu schaffen, in der die Vielfalt aller Mitarbeitenden wertgeschätzt und eingesetzt wird, ist das Ziel von Diversity-Training. Eine gute Diversity-Strategie zu haben, ist dabei nur der erste Schritt. Die daraus resultierenden Maßnahmen in die Realität umzusetzen und anzuwenden ist dabei unumgänglich.
Nur wer sich mit Vielfalt beschäftigt, kann eine Arbeitsatmosphäre schaffen, in der sich alle voll und ganz einbringen können und wollen.
Jede Geschichte zählt. Erzählen Sie Ihre.
Wer mag Geschichten nicht?! Es gibt einen Grund warum Menschen gerne Krimis und weniger gerne wissenschaftliche Literatur lesen, weshalb Menschen lieber ins Kino als zum Vortrag gehen. Sicherlich sind Geschichten eine Form der Unterhaltung, aber sie bieten auch die Möglichkeit Botschaften nachhaltiger zu vermitteln. Menschen erinnern sich eher an Geschichten als dass sie sich Fakten merken können.
Emotionales Storytelling ist eine Methode mit der Sie ihre Botschaft an Mitarbeiter*innen und Kunden, aber auch an Partner*innen und Kolleg*innen Nachhaltig vermitteln können. Mit der richtigen Technik wird sich ihr Publikum noch Jahre später an Ihre Geschichte erinnern.
Lernen Sie mehr über diese eindrucksvolle Methode, die Entstehung von Storytelling und weshalb Storytelling jetzt von führenden Unternehmen wie Google, Apple, Nike und Co. eingesetzt wird.
Vielfalt am Arbeitsplatz mag auf den ersten Blick zwar leicht erscheinen, kann aber einige Herausforderungen mit sich bringen. Potenzial in Unterschieden zu erkennen und zu fördern ist für Unternehmer nicht immer leicht. Diversity Strategien und Diversity Audits sind zwei Werkzeuge, mit denen Sie als Führungskraft Vielfalt in ihrem Unternehmen besser kennenlernen können. Das Netzwerken zu verstehen, bietet ihren Mitarbeiter*innen vielfältige Möglichkeiten, sich besser im Unternehmen einzubringen. Auf diese Weise, entfaltet sich Ihr Unternehmen optimal.
Interesse? Zögern Sie bitte nicht, mir zu schreiben.
Ich freue mich auf Sie. Mehr zu Timothy Tasch finden Sie unter My Story.
All Services are available in English! It will take some time until our homepage has been translated and is available online.
Please do not hesitate to write us with any questions. All information and material pertaining to our offers are also available in English.