Um zu verstehen, wo Sie hinwollen, müssen Sie wissen wo Sie aktuell stehen.
Der interne Auditierungsprozess dient der Entwicklung und Implementierung einer spezifischen Diversity Strategie. Ein Diversity Audit untersucht in der Regel
Anliegen am Arbeitsplatz, die sich mit den verschiedenen Diversity-Ebenen kreuzen. (Lebensalter, Race, Ethnizität, sexuelle Orientierung usw.) Konflikte und Beschwerden, ob in der Vergangenheit
oder aktuell, können dabei einen Ausgangspunkt bilden. Auch Turnover und Arbeitsklima können die Motivation sein, einen Audit durchführen zu wollen. Umfragen, Fokusgruppen und Interviews
kommen dabei als Methode zum Einsatz. Der Audit deckt auf, welches Bewußtsein unter der Belegschaft des Unternehmens existiert, wenn es um bestehende Firmen-Policy und Unternehmenswerten geht.
Der Diversity Audit zeigt zudem auf, wie diese Policies und Werte innerhalb des Unternehmens verstanden und gelebt werden, und welche Veränderung nötig ist.
Sprechen Sie uns an, damit wir gemeinsam eine maßgeschneiderte Lösung für Sie entwerfen können.