Argumentationsstrategien gegen Stammtischparolen


Was sage ich, wenn...?

 

Wer kennt solche Situationen nicht? Stimmen werden lauter, Meinungen werden heftiger vorgetragen, Aussagen werden schärfer und emotionaler getätigt. Man selbst steht mittendrin und fragt sich, was wahr ist und wie man reagieren soll. Oft kommt man nicht einmal dazu, reflektiert zu antworten. Stattdessen gerät man unter Druck und "schießt", oft ohne zuerst nachzudenken, zurück.

 

Argumentationstrainings helfen, solche Situationen besser zu bewältigen.

Praktische Handlungsformen werden aufgezeigt, um angemessene Argumente gegen Parolen zu finden. Dabei wird vor allem Selbstsicherheit vermittelt. Das Training liefert zudem Materialien, mit denen man Motiven und Faktoren hinter den Parolen besser begegnen kann.

 


ZIELGRUPPE

 

Für alle Führungskräfte, Mitarbeiter*innen und Privatpersonen, die sich mit Parolen konfrontiert sehen.

 


INHALT

 

Was sind Parolen?
Wie funktionieren sie?
Wie kann ich antworten?
Wo gibt es Fakten?
Wie baut man Argumente auf?
Wie (und was) lese ich?


KOSTEN UND UMFANG

 

Vollumfänglich: 8 Stunden // 850.- Euro zzgl. 19% Umsatzsteuer

Training Kompakt: 4 Stunden //  650.- Euro zzgl. 19% Umsatzsteuer

 

(Preise verstehen sich für Gruppen bis zu 25 Teilnehmer*innen und beinhalten Seminarunterlagen und An/Abreisekosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln von bis zu 50 km.  Etwaige Übernachtungskosten sind nicht im Preis enthalten )


Kontakt | Contact


All Services are available in English! It will take some time until our homepage has been translated and is available online. Please do not hesitate to write us. All information material pertaining to our offers are also available in English.

Timothy Tasch

training@3t-diversity.de

 

www.3t-diversity.de


3T | Social Media

Schreiben Sie mir. Ich freue mich auf Sie!            Drop us a line! I can't wait to meet you.


Bitte den Code eingeben:

Diversity and inclusion are a central part of 3Ts values.Our commitment to diversity, which is essential in shaping and creating the organisation, means serving all people respectfully, who are connected to our business in any way, on any level.  We recognise that everyone is different and that attracting, developing and retaining our employees, customers and partners will create a sustainable working environment.