Diversity-Training schafft Unternehmenskultur
Eine Kultur zu schaffen, in der die Vielfalt aller Mitarbeitenden wertgeschätzt und eingesetzt wird, kann eines von vielen Zielen des Diversity-Trainings sein. Eine gute Diversity-Strategie zu verfolgen ist dabei nur der erste Schritt, die daraus resultierenden Maßnahmen müssen auch in die Realität umgesetzt werden. Nur wer sich mit Vielfalt beschäftigt, kann eine Arbeitsatmosphäre schaffen, in der sich alle voll und ganz einbringen können und wollen. Der Workshop bietet die Möglichkeit, sich intensiv mit den einzelnen Punkten auseinanderzusetzen. Dazu gehören ethnische Zugehörigkeit/Hautfarbe, Religion/Weltanschauung, Lebensalter, Geschlecht, soziale Herkunft, sog. "Behinderung" und sexuelle Orientierung.
Mit diesem Workshop erwerben Sie grundlegendes Wissen rund um das Thema Vorurteile und Diskriminierung und erweitern Ihre Handlungskompetenz im Umgang mit Vielfalt in Ihrem beruflichen und privaten Alltag!
Das Diversity Training schärft unter anderem das Bewusstsein für Mechanismen der Diskriminierung. Die Entstehung und Wirkung von Vorurteilen auf individueller und gesellschaftlicher Ebene wird ebenso thematisiert und aufgearbeitet. Dabei steht die Auseinandersetzung mit der eigenen Wahrnehmung und den eigenen Werten und Verhaltensweisen im Fokus. So kann diskriminierendes Verhalten leichter vermieden und beispielsweise inklusive Sprache gestärkt werden.
Jedes Unternehmen, aber auch jede*r Privatperson, sollte sich mit Diversity Training beschäftigen.
ZIELGRUPPE
Zum Einstieg für alle (Führungskräfte und Mitarbeiter*innen), die sich grundlegend mit Vielfalt befassen möchten und über gar kein oder nur wenig Vorwissen verfügen.
INHALT
Was bedeutet Diversity?
Was ist Diskriminierung? Wie funktionieren Vorurteile?
Welche Diversity-Ebenen gibt es?
Was regelt das Allgemeinen Gleichstellungsgesetz (AGG)?
Wo begegnet mir diskriminierendes Verhalten?
Wie lässt sich Vielfalt in meinem Alltag integrieren?
KOSTEN UND UMFANG
Vollumfänglich: 8 Stunden // 850.- Euro zzgl. 19% Umsatzsteuer
Training Kompakt: 4 Stunden // 650.- Euro zzgl. 19% Umsatzsteuer
(Preise verstehen sich für Gruppen bis zu 25 Teilnehmer*innen und beinhalten Seminarunterlagen und An/Abreisekosten mit öffentlichen Verkehrsmitteln von bis zu 50 km. Etwaige Übernachtungskosten sind nicht im Preis enthalten. )