" Diversity Management endet nicht mit einem Statement auf der Firmenwebseite. Für mich ist Timothy der gelebte Beweis, dass wir mit Diversity für uns als Gesellschaft effektiv Wertschöpfung erreichen. " -X.Mohr, HR Managerin
Timothy Tasch verfügt über mehrjährige Erfahrung im Bereich Diversity. Im Rahmen dieser Tätigkeit betreute er unter anderem internationale Firmen und Vereine bei der Entwicklung und Implementierung von Diversity-Strategien, Trainingseinheiten und Diversity-Audits.
Er unterstützt die Einführungen von Netzwerkgruppen und die Durchführung von Seminaren und Workshops zu diversen Themen wie zum Beispiel Anti-Diskriminierungsmaßnahmen, Argumentationstrainings und angewandte Methoden der Gleichstellungsarbeit.
Neben seiner Tätigkeit als Trainer ist Timothy als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei DOMiD (Dokumentationszentrum und Museum über die Migration in Deutschland) tätig. Dort untersucht er das Thema Migration und beschäftigt sich mit den Folgen von Migration aus unterschiedlichen Perspektiven. Seine Leidenschaft für Vielfalt, soziale Gerechtigkeit und Inclusion ist gleichermaßen persönlich wie professionell geprägt.
2015 gründete er den Verein Easy Welcome Köln e.V. Der Verein setzt sich für Menschen in Köln und Umgebung ein, die politisch, religiös und/oder rassisch verfolgt werden. 2017 weitete Easy Welcome Köln e.V. die Arbeit auch auf das Ausland auf.
Timothy studierte Gender und Diversity Studies an der HSRW Kleve und Gender und Queer Studies an der Universität zu Köln. Weitere Schwerpunkte seines Studiums lagen im Bereich Human Resource und Diversity Management.
2007 wurde er für seine Mitarbeit im Bereich Diversity Management mit dem zweiten Platz des "Together In Hessen" Preises der hessischen Landesregierung prämiert.
Wenn er nicht arbeitet, spielt Timothy Klavier und singt Pop, Rock und Jazz Lieder. Er lebt mit seinem Ehemann in Köln.